Einrichtung für betreutes Wohnen, Parkkila-talo, Helsinki, Finland
© Kirsti Sivén ja Asko Takala Arkkitehdit

Einrichtung für betreutes Wohnen für
Langzeitobdachlose
Bruttofläche ca. 2400 br-m2,
insgesamt 31 Wohnungen
Bauherr: Y-Säätiö (Stiftung)

Projektleiterin: Kirsti Sivén
Projektarchitektin: Aino Born

In den Jahren 2018–2019 und 2021–2022 habe ich als Projektarchitektin an diesem Projekt gearbeitet. Meine Rolle umfasste das Projektmanagement sowie die Erstellung von Zeichnungspaketen mit detaillierten Planungen für jede Leistungsphase. Aufgrund von Verzögerungen im Baugenehmigungsverfahren hielt ich zudem Vorträge bei Informationsveranstaltungen für die Nachbarschaft.

Der Neubau ersetzte das Sillanpirtti-Gebäude, das 1970 fertiggestellt wurde und lange Zeit leer stand. Die neuen Wohnungen sind für Menschen gedacht, die sich von Drogenmissbrauch erholen. Bewohner und Mitarbeiter gestalten den Alltag gemeinsam und fördern das Wohlergehen der Gemeinschaft.

Das zweistöckige Gebäude verfügt über 31 Einzelzimmer sowie Gemeinschaftsräume, darunter eine Lehrküche, eine Sauna und Vereinsräume. Es wurde mit einem vorgefertigten Betonrahmen errichtet und umfasst zudem einen Keller sowie ein viertes Stockwerk.

Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2022, und das Gebäude wurde 2023 fertiggestellt. Schließlich wurde die Einheit nicht wie ursprünglich geplant von Suoja-Pirtti ry, sondern von der Niemikoti-Stiftung in Betrieb genommen.

Scroll to Top